Handlungsrahmen im BBW Bremen - COVID-19
Das oberste Ziel ist es, die Ausbildung junger Menschen trotz der Corona-Pandemie zu sichern und aufrecht zu erhalten. Unser Haus richtet sich daher nach den aktuellen Bestimmungen und Empfehlungen der Bundesregierung und des RKI.
Unsere Pandemie-, Hygiene- und Verhaltenspläne aktualisieren wir regelmäßig und passen diese an die aktuellen Gegebenheiten an. Unsere gesamten Maßnahmen und Hygienekonzepte dienen dem bestmöglichen Schutz unserer Teilnehmenden und unseren Mitarbeitenden. Bei all unseren Entscheidungen berücksichtigen wir die besonderen Bedarfe und überprüfen diese auf ihre Angemessenheit und Notwendigkeit.

Neue Schutzmaßnahme in Berufsschulen ab dem 26. Oktober 2020
Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat am 13. Oktober 2020 das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schulen auf ausnahmslos alle Räume ausgeweitet.
Gemäß
Datum: 22.10.2020

Webmail BBW
Hier finden Sie den Link um sich in den Web Mailer des BBW einloggen zu können.
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte die bekannten Anmeldedaten.
https://outlook.bbw-bremen.de/owa/
Datum: 14.05.2020

Hygienemaßnahmen
Unterbrechung der Infektionskette durch eine gute Händehygiene
Hände desinfizieren und waschen, mindestens 20 Sekunden, auch zwischen den Fingern
Sich möglichst wenig ins Gesicht fassen,
um etwaige Krankheitserreger nicht
Datum: 13.05.2020

Mund-Nasen-Bedeckung - Richtiger Umgang
Der richtige Umgang mit den Mund-Nasen-Bedeckungen ist ganz wesentlich, um einen größtmöglichen Schutz zu erreichen!
Waschen Sie sich vor dem Anlegen einer Mund-Nasen-Bedeckung gründlich die Hände (mindestens 20 Sekunden mit
Datum: 13.05.2020

Mund-Nasen-Bedeckung - Richtiges Reinigen
Waschmaschine
Waschen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung bei 60°C mit einem Vollwaschmittel.
Wasserkocher
Übergießen Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung mit frisch aufgebrühtem Wasser (Vorsicht, Eigenschutz!) und lassen es
Datum: 13.05.2020